Hallo Forenleser,
vor 10 Jahren habe ich ein Termingeldkonto bei einer deutschen Bank geöffnet. Ende März war es so weit, ich hätte mein Geld abheben können. Trotzdem weigert sich die Bank mir das Geld zurück zu bezahlen, unter verschiedenen Vorwände, wie z.B. angeblich erfolgt die Kündigung des Kontos schriftlich. Ich habe einen Brief in die Filiale geschickt, der niemals ankam. Ein weiterer Brief daraufhin kam angeblich auch nicht an.Was meint ihr? Wie kann ich Druck machen, mein Geld wieder zu bekommen. Die Filiale, wo ich das Konto eröffnet habe, ist 600km von meinem Wohnsitz entfernt. Also nicht gerade ein Katzensprung. Anwalt einschalten, vielleicht am Besten? Was meint Ihr?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten/ Ratschläge
LG Lana
Schaufensterbeklebung
Einnahmen Ausgaben Rechnung
Flucht und Rettungsplan
drucksofa
Steuerberater Wuppertal
Sanitär Fachhandel